Mitglied der SCNAT

Die SGPW fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen den verschiedenen pflanzenbaulichen Fachrichtungen und Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene. Die Gesellschaft spricht Personen auf allen Stufen der Forschung, Lehre und Beratung an.mehr

Bild: Ernst Pieber, stock.adobe.commehr

Mobilität und Raum 2050 - Anhörung zum Sachplan Verkehr, Teil Programm

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz begrüssen die Harmonisierungsbestrebungen zwischen Raumentwicklung und der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur und anerkennen die grosse Wichtigkeit einer integrierten Planung der gesamten Mobiltät, welche im Entwurf zum Teil Programm des Sachplans Verkehr konkretisiert wird. Begrüsst wird im Programmteil insbesondere die Betonung der Wichtigkeit der umwelt- und ressourcenschonenden weiteren Entwicklung des Verkehrsnetzes, die neben Ausbauplänen im Zuge des zu erwartenden Siedlungwachstums die bessere Ausnutzung der existierenden Verkehrsinfrastrukturen in den Vordergrund stellt. Allerdings wäre ein stärkerer Miteinbezug und Erwähnung weiterer sektorübergreifenden und behördenverbindlichen Konzepte des Bundes wünschenswert.

Mobilität und Raum 2050 Anhörung zum Sachplan Verkehr, Teil Programm
Bild: Akademien der Wissenschaften Schweiz

Kategorien

  • Verkehr

Kontakt

SCNAT
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Deutsch